Datenschutz
Datenschutzerklärung für diese Website
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten durch die it relations GmbH (im Weiteren „Anbieter“) verarbeitet werden und wie dies geschieht.
1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die dazu geeignet sind, eine natürliche Person (im Weiteren „betroffene Person“) direkt oder indirekt zu identifizieren. Dazu gehören Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer ebenso wie die Gerätenummer Ihres Smartphones (IMEI) oder Anmeldedaten.
2. Geltungsbereich
Die Datenschutzerklärung gilt für die Internetseite www.itrelations.de einschließlich weiterer, auch mobiler Anwendungen (Apps), die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen. Die auf diese Weise dem Geltungsbereich zugeordneten Nutzungsmöglichkeiten werden im Weiteren als „Angebot“ bezeichnet.
3. Verantwortlicher
Verantwortlich für das Angebot ist die Firma
it relations GmbH
Querstr. 18
04103 Leipzig
Deutschland
Bei Fragen oder Anmerkungen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie sich auch gern direkt an uns wenden:
E-Mail: info@itrelations.de
4. Umgang mit personenbezogenen Daten
Unser Angebot kann genutzt werden, ohne dass Sie im Vorhinein personenbezogene Daten an uns übermitteln müssen. Übermitteln Sie uns dennoch personenbezogene Daten, so geschieht dies freiwillig und Sie geben uns damit Ihr Einverständnis, diese Daten für den jeweils gewünschten Zweck (Kontaktaufnahme s.u.) verarbeiten zu dürfen.
4.1. Kontaktaufnahme
Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben oder Informationen zu unseren Produkten und Dienstleitungen benötigen, können Sie gern über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten. Damit wir Ihr Anliegen bearbeiten können, benötigen wir einige Angaben von Ihnen. Diese Angaben werden an den zuständigen Mitarbeiter übermittelt und ausschleßlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt. In jedem Fall sind dafür nur die entsprechend gekennzeichneten Felder auszufüllen.
Alternativ können Sie auch über E-Mail mit uns in Kontakt treten und übermitteln uns damit Ihre Absender-E-Mail-Adresse.
5. Datenübermittlung an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie uns eine konkrete Einwilligung gemäß Art. 6. Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben;
- Die Weitergabe auf Basis des Art. 6 Abs. 1 S. lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen notwendig ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe der Daten innehaben;
- Wir gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Weitergabe gesetzlich verpflichtet sind;
- Die Weitergabe gesetzlich zulässig und gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung eines bestehenden oder anbahnenden Rechtsgeschäfts erforderlich ist.
In allen anderen Fällen findet eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte nicht statt.
6. Dauer der Speicherung
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Nach abschließender Bearbeitung Ihres Anliegens und nach Ablauf der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten routinemäßig wieder aus unseren Systemen gelöscht.
7. Rechte betroffener Personen
Sie können jederzeit bei uns unentgeltlich Auskunft darüber erhalten, ob wir zu Ihrer Person Daten gespeichert haben. Wenn dies der Fall sein sollte, haben Sie außerdem das Recht, Auskunft über die Daten, deren Verarbeitungszweck, die Empfänger (bei Datenübermittlungen), und deren Herkunft zu beantragen (nach Art. 15 DSGVO).
Weiterhin haben Sie das Recht auf Berichtigung (nach Art. 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (nach Art. 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (nach Art. 18 DSGVO) Ihrer Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (nach Art. 20 DSGVO).
Sie haben ebenfalls das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung zur Nutzung zu widerrufen (nach Art. 21 DSGVO). Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (nach Art. 77 DSGVO ).
8. Dienste und Inhalte Dritter
Innerhalb unseres Angebots können wir Inhalte Dritter (zum Beispiel Karten von Google Maps, Beiträge auf unserem YouTube-Channel, Informationen auf unserem Twitter- bzw. Xing-Profil, u.a.m.) darstellen oder auf diese verweisen. Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den Anbieter (im Weiteren „Drittanbieter“) übertragen. Dies ist eine technische Notwendigkeit und geschieht immer, wenn Sie eine Seite im Internet aufrufen.
Wir haben jedoch keinen Einfluss darauf, ob der Drittanbieter Ihre IP-Adresse speichert oder nicht.
Des Weiteren wird der Drittanbieter möglicherweise von Ihrem Browser die Information erhalten, von welcher Seite unseres Angebotes Sie zu ihm gekommen sind. Verantwortlich für die Nutzung dieser Informationen ist der Drittanbieter. Wir können dies nicht beeinflussen.
9. Cookies
Um eine komfortable Bedienung unseres Angebots zu erzielen, werden Cookies verwendet. Diese vereinfachen und beschleunigen die Steuerung Ihres Besuches auf unserer Internetseite. Cookies sind kleine Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, so können Sie in Ihren Browsereinstellungen die Cookies deaktivieren und die Browsereinstellung so wählen, dass Sie bei der Verwendung von Cookies auf einer Internetseite darüber informiert werden.
9.1 Technisch notwendige Cookies
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
real-cookie-banner | it relations GmbH | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Real Cookie Banner ausgewählt wurden. | 1 Jahr |
Ihre getroffenen Einstellungen zur Nutzung von Cookies auf dieser Webseite können Sie jeder Zeit über nachfolgenden Button anpassen.
Cookie-Einstellungen
10. Automatisch erfasste Daten
Bei der Nutzung des Angebots werden automatisch Server-Logdateien geschrieben.
Die Server-Logdateien enthalten Teile der an uns übertragenen Daten. Aufgezeichnet werden Daten wie Zeitpunkt des Aufrufs, Art des Aufrufs, Geräte-ID oder eindeutige ID, Gerätetyp, Computer- und Verbindungsinformationen, Antwortzeiten, Browsertyp einschließlich Version, Ref-URL, IP-Adresse und übliche Weblog-Informationen.
Diese anonymen Daten werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und dienen statistischen Auswertungen und zur Optimierung des Betriebes und der Sicherheit. Server-Logdateien werden zudem geschrieben und ausgewertet, um rechtswidrige Nutzung oder Angriffe identifizieren zu können und somit Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten.
11. Sicherheit
Zum Schutz Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch haben wir umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig dem technologischen Fortschritt angepasst.
Unsere Mitarbeiter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit verpflichtet.